Präventionskonzepte
für Präsenzkurse
Präventionskonzepten
in allen Handlungsfeldern-
Konzeptnutzung für 3 Jahre
-
Sie zahlen erst nach Zertifizierung
-
Einweisung in das Konzept inkl.
-
Kurs in verschiedenen Formaten
-
Starten Sie in 2-4 Wochen
NUTZEN SIE FERTIGE § 20 KONZEPTE
Präventionskonzepte von Experten entwickelt
Für Sie als Fachfrau*mann kann es sehr viel Zeit in Anspruch nehmen, ein Präventionskonzept zu schreiben. Investieren Sie diese Zeit lieber in andere Dinge und lassen Sie uns die Arbeit übernehmen.
Egal, welches Handlungsfeld der Prävention Sie bedienen wollen, wir haben für Sie das passende Konzept.
Sollte Ihr Schwerpunkt bzw. Ihr Konzeptwunsch in unsere Auflistung nicht zu finden sein, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular. Wir finden gemeinsam die passende Lösung für Sie.
Konzepte mit Zusatzqualifikation
- Aqua Fitness – mehr Infos
- Aqua Jogging – mehr Infos
- Arthrose Prävention – mehr Infos
- Beckenbodentraining – mehr Infos
- Nordic Walking – mehr Infos
- Osteoporose Prävention – mehr Infos
- Pilates – mehr Infos
- Aqua Fit for Kids – mehr Infos
Konzepte ohne Zusatzqualifikation
- Ausdauertraining mit Trampolin – mehr Infos
- Beweglichkeitstraining – mehr Infos
- Cardio Fitness – mehr Infos
- Core Training – mehr Infos
- Diabetes mellitus (Typ 2) Prävention – mehr Infos
- Faszientraining – mehr Infos
- Fit ab 50 – mehr Infos
- Fit for Kids – mehr Infos
- Fit mit Baby – mehr Infos
- Fit mit Babybauch – mehr Infos
- Funktionelles Training – mehr Infos
- gerätegestütztes Faszientraining – mehr Infos
- gerätegestütztes Krafttraining – mehr Infos
- Jumping for Kids – mehr Infos
- Koordinationstraining – mehr Infos
- Lungensport – mehr Infos
- Outdoor Walking – mehr Infos
- Outdoor Zirkeltraining – mehr Infos
- Outdoorfitness für junge Mütter – mehr Infos
- Rückenfit – mehr Infos
- Running – mehr Infos
- Seniorenfitness – mehr Infos
- Wirbelsäulengymnastik – mehr Infos
- Gesundheit für Nacken und Schultern – mehr Infos
Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung
- Gesunde Ernährung in der Schwangerschaft – mehr Infos
- Gesunde Ernährung im Familienalltag – mehr Infos
- Vermeidung von Mangel- und Fehlernährung – mehr Infos
- Vegetarische Ernährung – mehr Infos
- Vegane Ernährung – mehr Infos
Vermeidung und Reduzierung von Übergewicht
- Vermeidung & Reduzierung von Übergewicht – mehr Infos
- Prävention von Diabetes mellitus – mehr Infos
Förderung von Stressbewältigungskompetenzen
- Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion – mehr Infos
- Burnout Prävention – mehr Infos
- Gesunder Schlaf – mehr Infos
- Resilienztraining – mehr Infos
- Stressmanagement – mehr Infos
- Stressmanagement für junge Mütter – mehr Infos
Förderung von Entspannung
- Autogenes Training – mehr Infos
- Autogenes Training für Kinder – mehr Infos
- Hatha Yoga – mehr Infos
- Hatha Yoga für Kinder – mehr Infos
- Hatha Yoga für Senioren – mehr Infos
- Hatha Yoga in der Schwangerschaft – mehr Infos
- Progressive Muskelentspannung – mehr Infos
- Progressive Muskelentspannung für Kinder – mehr Infos
- Tai Chi – mehr Infos
Förderung des Nichtrauchens
- Gezielte Rauchentwöhnung – mehr Infos
Gesundheitsgerechter Umgang mit Alkohol
- Gesundheitsbewusster Umgang mit Alkohol – mehr Infos