ZPP-geprüft und nach § 20 SGB v zugelassen

Nutze fertige Präventionskonzepte

für alle Handlungsfelder

Zentrale Prüfstelle Prävention - Schnell und unkompliziert

So zertifizierst Du Deinen Präventionskurs

Du hast keine Lust auf einen stressigen Zertifizierungsprozess?
Deine Zertifizierung wurde (erneut) von der ZPP abgelehnt?
Du möchtest Deine wertvolle Zeit lieber sinnvoll investieren?

Mit unseren Leistungen unterstützen wir Dich in den Zertifizierungsprozessen der Zentrale Prüfstelle Prävention.

Mit über 320 Präventionskonzepten in allen Handlungsfeldern bieten wir Dir Deutschlands größtes Angebot in diesem Bereich. Alle Konzepte sind durch die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und nach § 20 SGB V zugelassen.

Wir unterstützen Dich bei der Entwicklung eines ganzheitlichen und profitablen Präventionsmanagements.

Vereinbare noch jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Häufig gestellte Fragen

Seit vielen Jahren schon unterstützen wir Kursleiter dabei, bei der ZPP zugelassen zu werden und zertifizierte Kurse anbieten zu können.

Das Team von praeventionskonzepte.de hat sich auf die Arbeit rund um den § 20 SGB V spezialisiert. Der GKV Leitfaden Prävention ist schon fast zu unserer Nachlektüre geworden.

Wir können Dir besonders gut weiterhelfen, wenn

  • Du zertifizierte Präventionskurse anbieten möchtest
  • Du ein eigenes Konzept erstellt haben möchtest
  • Du Dich mit Deiner Qualifikation zulassen möchtest
  • Du bei der ZPP nicht weiter kommst

Und bei allen anderen Dingen werden wir uns die größte Mühe geben, Dich zu unterstützen. Vereinbare gerne ein individuelles Beratungsgespräch.

Sobald Du als Kursleiter in einem Handlungsfeld zugelassen bist, kannst Du unsere vorgefertigten Konzepte nutzen. Von uns erhältst Du eine individuelle Einweisung in das von Dir gewünschte Konzept und anschließend kann eine Kursprüfung auf Basis unseres Konzeptes auf Dich als Kursleiter eingeleitet werden.

Unserer Erfahrung nach dauert es nach Einleiten der Kursprüfung ungefähr zwei Wochen bis Du Deine Kurse anbieten kannst.

Weitere Erklärungen

Auch wenn die Begriffe „Konzept“ und „Kurs“ im Präventionskontext gerne synonym verwenden werden, differenziert die Zentrale Prüfstelle Prävention hier ganz klar.

Ein Präventionskonzept ist zunächst nur die ausgearbeitete Struktur, inkl. der Erstellung aller notwendigen Dokumente für die Zertifizierung.

Ein qualifizierter Kursleiter (positiv abgeschlossene Kompetenzprüfung durch die ZPP) kann nun auf Basis eines Konzeptes eine Kursprüfung einleiten.

Innerhalb der Kursprüfung wird durch die ZPP geprüft, dass die Qualifikation des Kursleiters dem Handlungsfeld bzw. Präventionsprinzip des Kurskonzeptes entspricht.

Einfach runtergebrochen lässt sich sagen:

zert. Kursleitung + zert. Konzept = zert. Kurs

Unser Portfolio aus über 300 zpp-zertifizierten Präventionskonzepten bedient alle Handlungsfelder und Präventionsprinzipien.

Wir bieten Dir die Konzepte in verschiedenen Varianten und Formaten an:

  • Präsenzkonzepte
  • Livestreamkonzepte
  • Kompaktkurse
  • Gesundheitsreisen
  • wöchentliche Varianten mit 8-12 Einheiten á 45-90 min.

Alle Konzepte findest Du mit den möglichen Formaten und den Beschreibungen der Inhalte auf den Unterseiten zu den jeweiligen Handlungsfeldern:

Solltest das von Dir benötigte Kursformat oder der Kursschwerpunkt nicht in unserem Portfolio vorhanden sein, dann sprich und gerne an.

Solange Dein Kurswunsch leitfaden-konform ist, können wir das Projekt für Dich umsetzen.

Das Wichtigste zuerst – wir prüfen nicht Deine Qualifikationen, dafür ist die Zentrale Prüfstelle Prävention (ZPP) zuständig.

Aus unserer langjährigen Erfahrung wissen wir, dass in vielen Fällen nicht die Qualifikation das Problem innerhalb der Kompetenzprüfung darstellt, es sind vielmehr die formalen Kriterien.

In einer ausführlichen Beratung klären wir Dich über die benötigten Qualifikationen und Unterlagen auf und übernehmen anschließend den Prüfungsprozess für Dich.

Im Bereich der IKT-basierten Kurse haben wir zur Unterstützung verschiedene Möglichkeiten.

Konzeptnutzung von Live-Online Seminare 
In unserem Portfolio sind die meisten Präventionskonzepte auch als Livestream-Variante vorhanden. Sollte das von Dir gewünschte Konzept noch nicht als Live-Onlineseminar vorliegen, sprich uns gerne an.

Nutzung unserer Online Kurse
Wir verfügen über 20 vorproduzierte Online Kurse. Diese sind komplett videobasiert und als Selbstlernkurse zertifiziert.

Im Rahmen der Exklusiv-Mitgliedschaft hast Du die Möglichkeit, alle oder einen Teil unserer Online Kurse über unsere Partnerplattform anzubieten. Hierfür erhältst Du eine individuelle Landingpage (bei Bedarf auch in Deinem Corporate Design) und kannst die Kurse mit einer Umsatzbeteiligung anbieten.

Weitere IKT-basierte Kursformate
Solltest Du bei einer Projektplanung zu einem der folgenden IKT-basierten Formate Unterstützung benötigen, vereinbare gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns:

  • Blended Learning
  • Onlinekurs
  • Live-Onlineseminar
  • Fernkurse
  • Gesundheitscoaching für Gruppen
  • Game based learning/serious games/e-teaching
  • Telefoncoaching

Über die Jahre hinweg haben wir uns als starker Partner im Bereich Prävention etabliert und möchten Dich mit unserer Erfahrung unterstützen.

Die Mitgliedschaft in unserer Community bringt eine Menge Vorteile mit sich:

  • Vergünstigungen auf alle Leistungen
  • 1:1 Consulting für Dein Vorhaben
  • Nutzung unserer Online Kurse mit Umsatzbeteiligung
  • Exklusive Community-Workshops
  • Marketing- und Werbematerialien
  • und vieles mehr

Vereinbare gerne eine Beratung, wenn Du mehr zu unserer Exklusiv-Mitgliedschaft erfahren möchtest.

Schritt für Schritt zu Deinem Konzept

Präventionskonzepte Grafik Step 2

Beratung vereinbaren und Konzept auswählen

Präventionskonzepte Grafik Step 2

Online Einweisung buchen und Prüfung einleiten

Präventionskonzepte Grafik Step 3

Mit Deinem zertifiziertem Kurs starten

Präventionskonzepte Grafik Step 1

Beratung vereinbaren und Konzept auswählen

Präventionskonzepte Grafik Step 2

Online Einweisung buchen und Prüfung einleiten

Präventionskonzepte Grafik Step 3

Mit Deinem zertifiziertem Kurs starten

Dir fehlt die Grundqualifikation?

Deine Ausbildung als Präventionstrainer*in

Die Ausbildung Fachtrainer/in für Prävention bzw Präventionstrainer/in richtet sich an alle, die selbstständig Präventionskurse über die Krankenkasse anbieten möchten. Sowohl Quereinsteiger als auch Personen mit Vorerfahrung können an der Ausbildung teilnehmen.

Eine fehlende Grundqualifikation nach dem GKV-Leitfaden (z.B. staatlich anerkannte Berufs- oder Studienabschlüsse) sorgen dafür, dass erfahrene Trainer/innen nicht befähigt sind, Präventionskurse über die Krankenkassen abzurechnen. Bei unserer Ausbildung handelt es sich um eine „nichtformale berufliche Qualifizierung mit Abschluss“. Unser Abschluss ermöglicht Dir, Kurse im Handlungsfeld Bewegung mit Zuschuss der Krankenkassen durchzuführen.

Wir stehen für starke zusammenarbeit

Unsere Referenzen